Capital-Lease-Verfahren (FI-AA)

Beispiel: Anlagenbuchhaltung (FI-AA)

Aktivierung einer geleasten Anlage beim Leasingnehmer in Höhe des Barwertes der künftigen Leasingraten.Die geleaste Anlage ist somit nicht beim Leasinggeber sondern beim Leasingnehmer in der Bilanz ausweispflichtig. In die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) des Leasingnehmers fließen nicht die periodischen Leasingzahlungen, sondern die periodischen Abschreibungen vom Barwert der Anlage, zuzüglich eines aus der Barwertermittlung resultierenden Zinsanteils.

Espresso Tutorials

Espresso Tutorials bietet Ihnen auf das Wesentliche fokussierte Lernmedien für Ihren Weg vom Schnelleinstieg zum SAP-Profi.

Mit unserer SAP-Lernplattform et.training bieten wir Ihnen eine Flatrate für E-Books und Videos. Unser Motto: „Learn SAP anytime, anywhere, and on any device“.

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und verpassen Sie nie wieder Neuerungen.

Quelle: https://help.sap.com/doc/saphelp_glossary/latest/de-DE/35/26b2f4adcd52b2e10000009b38f974/content.htm