Object Control Framework (IS-A-DBM)
Beispiel: Dealer Business Management (IS-A-DBM)
Flexibles Framework in DBM, das Folgendes unterstützt:- Konsistent implementierte Business-Objekte- Steuerung von Geschäftsprozessen basierend auf verschiedenen Kriterien- Ausführung der Transaktionssteuerung- Bereitstellung und Ausführung eines klar definierten API-Layers für das Business-Objekt
Das Object Control Framework stellt auch Werkzeuge für die Wiederverwendung bereit, um Funktionen wie das
Unvollständigkeitsprotokoll und die Versionierung einfach implementieren
zu können. Anhand
von Ereignissen und Aktionen löst das Object Control Framework diese Geschäftsprozesse aus und steuert sie.Ab DBM 7.00 ersetzt der Begriff Object Control Framework den Begriff Order Engine.
Espresso Tutorials
Espresso Tutorials bietet Ihnen auf das Wesentliche fokussierte Lernmedien für Ihren Weg vom Schnelleinstieg zum SAP-Profi.
Mit unserer SAP-Lernplattform et.training bieten wir Ihnen eine Flatrate für E-Books und Videos. Unser Motto: „Learn SAP anytime, anywhere, and on any device“.
Newsletter abonnieren
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und verpassen Sie nie wieder Neuerungen.
Quelle: https://help.sap.com/doc/saphelp_glossary/latest/de-DE/49/9eed74406933eee10000000a421ad9/content.htm