Tabellenindex (BC-ABA)
Beispiel: ABAP Runtime Environment (BC-ABA)
Von der ABAP-Laufzeitumgebung verwalteter Index einer internen Tabelle.
Es gibt einen primären Tabellenindex für Indextabellen und sekundäre
Tabellenindizes für die Verwaltung von sortierten sekundären
Tabellenschlüsseln. Die Zeilennummern jedes Tabellenindex beginnen bei 1
und reichen fortlaufend und lückenlos zur aktuellen Anzahl der Zeilen in
der Tabelle. Dabei wird bei Bedarf von einem physikalischen Index auf
einen logischen Index umgestellt, bei dessen Änderung ein erhöhter
Laufzeitbedarf anfällt. Der logische Index wird in dem Moment angelegt,
in dem eine Zeile vor einer anderen Zeile eingefügt, die Reihenfolge
derTabellenzeilen geändert oder eine andere als die letzte Zeile des Tabellenindex gelöscht wird.
Espresso Tutorials
Espresso Tutorials bietet Ihnen auf das Wesentliche fokussierte Lernmedien für Ihren Weg vom Schnelleinstieg zum SAP-Profi.
Mit unserer SAP-Lernplattform et.training bieten wir Ihnen eine Flatrate für E-Books und Videos. Unser Motto: „Learn SAP anytime, anywhere, and on any device“.
Newsletter abonnieren
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und verpassen Sie nie wieder Neuerungen.
Quelle: https://help.sap.com/doc/saphelp_glossary/latest/de-DE/48/f51158202f4a4093128a8fd8b7c878/content.htm